Vortrag »Völkische Landnahme und rechtsextreme Gewalt« – Resümee und Wiederholungsveranstaltung
Der Vortrag von Andrea Röpke und Jan Raabe am 9. Juli war aus Sicht der Veranstalter*innen ein Erfolg: Ungefähr 150 Menschen konnten den Ausführungen der Expert*innen in der Papiermühle in Berlebeck zuhören. Leider blieb jedoch vielen weiteren Angereisten der Zutritt aufgrund der Raumgröße verwehrt. Wegen dem hohen Andrang waren Sitz- und Stehplätze bis in den Flur schnell besetzt und einige fanden keinen Platz mehr. Nun soll es eine Wiederholung der Veranstaltung geben.
Die Mobile Beratung, Argumente und Kultur und die Referent*innen freuen sich über den großen Zuspruch für dieses aktuelle und wichtige, auch regionale Thema. Wir haben nicht mit so vielen Besucher*innen gerechnet und der Raum in der Berlebecker Papiermühle erwies sich schlicht als viel zu klein. Die Mobile Beratung entschuldigt sich bei allen, die an diesem Abend keinen Platz mehr gefunden haben und dem Vortrag deswegen fern bleiben mussten und bedankt sich für das Verständnis.
Noch vor Beginn des Vortrags stand für die Referent*innen und die Veranstalter*innen sofort fest: Es muss eine Wiederholungsveranstaltung geben. Schließlich sollen alle Interessierten die Möglichkeit bekommen, sich im Rahmen dieses Vortrags zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.
Die Mobile Beratung befindet sich mit den Referent*innen bereits in der Planung dieses Termins, der in den nächsten Wochen feststehen soll. Im Gespräch ist auch, diesmal einen anderen, größeren Raum anzusteuern.
Der Termin für die Wiederholungsveranstaltung ist, sobald er feststeht, auf dieser Seite und in der lokalen Presse zu finden.
Der Bericht der Lippischen Landeszeitung zur Veranstaltung ist hier zu lesen (Zugang nur mit LZ-Plus Abo):
https://www.lz.de/lippe/kreis_lippe/22505005_Journalistin-warnt-Die-Rechtsextremen-haben-dazugelernt.html
oder auf hiergeblieben.de
http://hiergeblieben.de/pages/textanzeige.php?limit=10&order=datum&richtung=DESC&z=1&id=54801